Tee-Beutel-Kekse

/5

PRÄSENTATION

Sind Sie auf der Suche nach einem leckeren und originellen Gebäck für Ihren Fünf-Uhr-Tee? Probieren Sie unsere Teebeutel-Kekse: köstliche Mürbeteigkekse, überzogen mit dunkler Schokolade, ideal, um eine Tasse Ingwer-Zitronen-Tee zu begleiten und Ihre Gäste zu überraschen.
Die Teebeutel-Kekse sind einfach zuzubereiten, aber sehr wirkungsvoll... beziehen Sie Ihre Kinder in die Zubereitung ein, und sie werden viel Spaß haben! Haben Sie auch Spaß, viele andere köstliche süße Leckereien für die Teezeit herzustellen, wie zum Beispiel die Dinkel- und Orangenkekse!

ZUTATEN
Zutaten für 25 Beutel
Weizenmehl Typ 00 250 g
Puderzucker 125 g
Eigelb 2
Butter 125 g
Feines Salz 1 Prise
Zartbitterschokolade 100 g
Vanilleschote 1

Zubereitung

Um die Teebeutel-Kekse zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs: Nehmen Sie die Butter aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um sie weicher zu machen; geben Sie dann das Mehl und die in Stücke geschnittene Butter 1 in eine Küchenmaschine. Mixen Sie alles kurz, bis Sie eine sandige, mehlige Mischung erhalten; geben Sie diese in eine Schüssel und fügen Sie den gesiebten Puderzucker 2, die Samen einer Vanilleschote, zwei Eigelb und eine Prise Salz hinzu 3.

Vermengen Sie alle Zutaten zunächst mit den Händen in der Schüssel 4, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche, bis Sie einen kompakten und elastischen Teig erhalten. Sobald Sie dieses Ergebnis erreicht haben, formen Sie eine Kugel 5, wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank 6.

Nachdem die angegebene Zeit verstrichen ist, nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 7 mm aus 7. Schneiden Sie mit einem Messer Rechtecke von 5 cm x 4 cm aus und schneiden Sie dann zwei Ecken ab, um die klassische Teebeutelform zu erstellen 8. Legen Sie die Beutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und stechen Sie mit einem Holzstab ein Loch in den oberen Teil jedes Beutels 9. Backen Sie die Kekse nun 15-16 Minuten bei 180°C im statischen Ofen.

In der Zwischenzeit schmelzen Sie 100 g dunkle Schokolade im Wasserbad 10, rühren Sie dabei ständig, um Klumpen zu vermeiden, und gießen Sie die geschmolzene Schokolade dann in eine kleine Schüssel. Nachdem die Kekse gebacken und vollständig abgekühlt sind, tauchen Sie den unteren Teil jedes Beutels in die Schokolade 11, legen Sie die Kekse auf ein Blatt Backpapier und lassen Sie sie 5-10 Minuten trocknen. Bereiten Sie nun für jeden Keks zwei kleine "Teebeutel-Etiketten" und eine dünne Küchenschnur (oder einen dicken Nähfaden) von etwa 20 cm Länge 12 vor. Die Etiketten, aus Papier oder leichtem Karton, können in verschiedenen Formen und nach Belieben dekoriert werden (je nach Anlass, für den diese Kekse zubereitet werden): Wir haben sie sechseckig gemacht und mit dem GialloZafferano-Logo dekoriert...

Wenn die Schokolade auf den Keksen vollständig getrocknet ist, fahren Sie mit dem endgültigen Dekorieren fort: Fädeln Sie die Schnur durch das vorher gebohrte Loch und binden Sie die beiden Enden zusammen 13. Kleben Sie die Innenseiten der beiden Etiketten mit Klebestift zusammen 14, nachdem Sie die Kordel in der Mitte eingefügt haben (achten Sie darauf, den Knoten außerhalb der Etiketten zu lassen). Ihre hübschen und duftenden Teebeutel-Kekse sind bereit: Sie werden Ihre Gäste mit einem ausgezeichneten Tee überraschen und eine raffinierte und originelle Teepause bieten 15.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Teebeutel-Kekse am Tag der Zubereitung zu verzehren, aber wenn Sie möchten, können Sie sie ein paar Tage in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.

Tipp

Sie können den Mürbeteig im Voraus zubereiten und ihn in Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren und dann die Teebeutel-Kekse später zusammensetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.