Doppelte Baiser mit Schokoladensahne
- Mittel
- 2 h 20 min
- Kcal 143
Hier ist ein leckerer Genuss, um den Tag mit einem Extra-Boost zu beginnen: der Baiser Kaffee, ein Espresso, angereichert mit Konditorcreme und kleinen zerbröselten Baisers, bestreut mit ungesüßtem Kakaopulver.
Der Baiser Kaffee kann auch als köstliches Dessert serviert werden, das man sogar in letzter Minute zubereiten kann: Bereiten Sie zuerst die Konditorcreme zu, die gut gekühlt aus dem Kühlschrank sein sollte, und dann den Kaffee mit der Kaffeemaschine.
Das Glas kann in kürzester Zeit mit wenigen Handgriffen zusammengebaut werden!
Der Baiser Kaffee ist ein besonderer Kaffee, den man unbedingt probieren muss!
Um den Baiser Kaffee zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Konditorcreme: Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf mit der Hälfte einer Vanilleschote und ihren Samen 1. Schlagen Sie in einer Schüssel das Eigelb und den Zucker mit einem Schneebesen 2 und fügen Sie dann das Mehl hinzu. Entfernen Sie die Schote mit einer Zange 3 und
gießen Sie die erhitzte Milch nach und nach über die Mischung 4 und vermengen Sie sie mit einem Schneebesen. Stellen Sie die Mischung zurück auf den Herd und rühren Sie kontinuierlich, bis die Creme eingedickt ist 5. Geben Sie die Konditorcreme in eine Schüssel und lassen Sie sie abkühlen, indem Sie sie mit einer Frischhaltefolie abdecken 6.
Bereiten Sie inzwischen den Kaffee mit der Kaffeemaschine zu: Um einen hervorragenden Kaffee zu erhalten, füllen Sie den Kessel Ihrer Kaffeemaschine mit kaltem Wasser, das möglichst kalkarm ist, und achten Sie darauf, das Sicherheitsventil nicht zu überschreiten 7 (ansonsten erhalten Sie einen längeren Kaffee). Füllen Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee und formen Sie einen kleinen Hügel, den Sie durch Klopfen des Filters auf den Tisch nivellieren (8-9). Drücken Sie nicht mit einem Löffel und machen Sie keine Löcher in die Oberfläche.
Schließen Sie die Kaffeemaschine sehr fest 10, damit der Kaffee nicht an den Seiten herausläuft, während er hochsteigt, und stellen Sie sie bei niedriger und konstanter Flamme auf den Herd, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee steigt, bildet sich eine dichte Schaumkrone 11: Wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange köcheln zu lassen, um seine Süße und sein Aroma zu bewahren. Ihr Kaffee ist fertig: Bevor Sie ihn verwenden, rühren Sie ihn direkt in der Moka mit einem Löffel um, um den Kaffee homogener zu machen 12.
Während der Kaffee auf dem Herd ist, geben Sie in jedes Glas 30 g gut gekühlte Konditorcreme und streichen Sie sie auf den Boden und die Seiten des Glases, bis 3/4 der Höhe des Glases bedeckt sind (13-14). Zerbröseln Sie die Baisers mit den Händen in ziemlich große Stücke 15.
Gießen Sie den heißen Kaffee ein, bis die Creme vollständig bedeckt ist 16. Dekorieren Sie das Glas mit einem großzügigen Löffel zerbröselter Baisers 17 und einem Hauch ungesüßtem Kakaopulver 18. Ihr Baiser Kaffee ist bereit!