Blumenkohlcreme mit Torcello
- Energie Kcal 380
- Kohlenhydrate g 34.7
- davon Zucker g 11
- REZEPT LESEN g 8.4
- Fette g 23.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.36
- Ballaststoffe g 4.3
- Cholesterin mg 34
- Natrium mg 785
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 12
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Blumenkohlcreme mit Torcello ist ein köstliches Entrée, um ein Mittagessen auf originelle Weise zu beginnen oder ein Buffet zu bereichern.
Serviert in einem Schälchen oder einem Glas wird die Blumenkohlcreme zu einem raffinierten und delikaten Aperitif, ideal zum Servieren in Einzelportionen.
Um einen zusätzlichen Geschmacks- und Farbtupfer zu verleihen, wird jedes Gläschen mit karamellisierten Zwiebeln und kleinen Stücken knusprigen Specks verfeinert, eine wahre Köstlichkeit, die in wenigen Minuten zubereitet ist!
ZUTATEN
- Für die Blumenkohlcreme
- Blumenkohl 700 g
- Muskatnuss nach Bedarf
- Lorbeer 2 Blätter
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Flüssige Sahne 70 ml
- Für die karamellisierten Zwiebeln
- Rote Zwiebeln aus Tropea ½
- Butter 20 g
- Zucker 20 g
- Wasser 50 ml
- Zum Garnieren
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- taralli 12
- Pancetta 4 Scheiben
Zubereitung
Um die Blumenkohlcreme mit Torcello zuzubereiten, waschen und reinigen Sie zuerst den Blumenkohl, schneiden Sie die Röschen ab und lassen Sie sie 10 Minuten (5 Minuten im Schnellkochtopf) in kochendem Salzwasser zusammen mit zwei Lorbeerblättern 1 kochen. Sobald sie gar sind, abgießen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden 2, eine Antihaftpfanne mit der Butter erhitzen und dann die geschnittene Zwiebel hinzufügen 3.
Wenn die Zwiebel zu brutzeln beginnt, fügen Sie das Wasser hinzu 4, lassen Sie es etwas einziehen und geben Sie dann auch den Zucker hinzu 5. Lassen Sie das gesamte Wasser einziehen und den Zucker leicht karamellisieren 6, das dauert etwa zehn Minuten. Dann vom Herd nehmen und die Zwiebeln beiseite stellen.
Jede Scheibe Speck in 3 Stücke schneiden, die anderthalb Zentimeter breit sind 7, und für einige Sekunden bei starker Hitze mit einem Spritzer Öl in der Pfanne anbraten 8. Wenn der Speck knusprig geworden ist, die Hitze ausschalten und beiseite stellen. In den Mixer den inzwischen abgekühlten Blumenkohl geben, salzen, den Pfeffer hinzufügen 9
und auch die Muskatnuss 10 hinzufügen. Alles für einen Moment mixen und dann auch die Sahne hinzufügen 11 und mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist 12.
Nun die Gläschen zusammenstellen: die Blumenkohlcreme in 12 Gläser füllen (wenn Sie möchten, können Sie dies mit einem Spritzbeutel tun) 13, und jedes Gläschen mit einem Torcello 14, einer Scheibe knusprigen Specks und den karamellisierten Zwiebeln garnieren 15. So, die Blumenkohlcreme mit Torcello ist bereit zum Servieren!