Radicchio-Strudel
- Einfach
- 60 min
Wenn ihr wie wir die Varianten der großen Klassiker der Küche liebt, dann verpasst nicht das Rezept für das Fenchel Cordon Bleu, eine unwiderstehliche Leckerei, die euch nicht enttäuschen wird. Wir haben die einladendsten Merkmale des Cordon bleu beibehalten: eine doppelte knusprige Panade außen und eine schmelzende und schmackhafte Füllung im Inneren. Diesmal haben wir jedoch das zarte Fleisch durch Gemüse ersetzt und so ein Hauptgericht mit einem frischen und ansprechenden Touch kreiert! Eine angenehme Überraschung, die euch bereits beim ersten Bissen begeistern wird, und ihr werdet es nicht bereuen, diese köstliche Neuheit probiert zu haben, das Fenchel Cordon Bleu!
Verpasst nicht weitere köstliche Varianten des Cordon bleu, wir haben welche für jede Jahreszeit!
Um die Fenchel Cordon Bleu zuzubereiten, beginnt mit der Reinigung der Fenchel: Entfernt den grünen Teil 1 und schneidet sie quer, um 4 Paare von mehr oder weniger gleich dicken Scheiben zu erhalten 2. Schneidet auch den Edamer in gleichmäßige Scheiben. Legt eine Scheibe Schinken auf eine Fenchelscheibe 3.
Fügt eine Schicht Käse hinzu 4 und schließt mit einer weiteren Fenchelscheibe. Taucht das Ganze zuerst in Mehl 5 und dann in die mit Milch verrührten Eier 6.
Wendet das Cordon Bleu noch einmal in Mehl 7 und den Eiern 8, und schließlich wälzt es im Paniermehl 9.
Formt es mit den Händen, damit es die Form behält, und legt das Cordon Bleu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett. Geht auf diese Weise vor, um alle weiteren zuzubereiten, mit diesen Mengen erhaltet ihr 4 10. Bereitet den Begleitsalat zu: Entfernt die ersten Blätter vom Radicchio und schneidet die Basis ab 11, dann halbieren und in so viele Spalten schneiden, wie ihr erzielen könnt 12.
Bereitet eine Emulsion aus Öl, Balsamico-Essig, Thymianblättern, Salz und Pfeffer 13 vor. Würzt den Radicchio mit der Emulsion 14. Hackt die Walnüsse 15.
Röstet die Walnüsse in der Pfanne 16, fügt sie dann zum kleinen Salat hinzu 17 und mischt 18.
Bratet die Fenchel Cordon Bleu, maximal 2 auf einmal, in heißem Öl bei 170° 19. Nach ein paar Minuten werden sie goldbraun sein, dann abtropfen lassen 20 und mit dem Begleitsalat servieren 21!