Cremiger und einfach zuzubereitender Irish Coffee

/5

PRÄSENTATION

Der Irish Coffee ist ein typisches irisches Getränk auf Basis von Kaffee, Whiskey und Sahne. Der Legende nach entstand dieses Getränk im Jahr 1943 am Flughafen Shannon in Irland. Es wurde von einem Barkeeper erfunden, um einige müde und durchgefrorene Passagiere zu "erwärmen", die entmutigt auf die Ankunft ihres aufgrund schlechten Wetters verspäteten Flugzeugs warteten. Nachdem sie das belebende Getränk genossen hatten, fragten die neugierigen Passagiere, ob es sich um brasilianischen Kaffee handelte: Der Barkeeper, amüsiert, antwortete: "Nein, es ist irischer Kaffee!" ("Irish Coffee").
Seitdem hatten auch andere Leute in dieser Bar die Gelegenheit, den Irish Coffee zu probieren, darunter ein Journalist aus San Francisco, dem es so gut gefiel, dass er dem Getränk einen Artikel in seiner Zeitung widmete.
Wir haben dieses Rezept überarbeitet, um es halbflüssig zu machen, indem wir einen Espresso zubereitet haben, der mit Sahne angereichert wird, die zusammen mit Milch und Zucker gekocht und mit Whiskey aromatisiert wird. Dieses Rezept zeichnet sich daher durch das starke Aroma des Kaffees, den kräftigen Geschmack des Whiskeys und die Cremigkeit der Sahne aus.

ZUTATEN
Vollmilch 124 ml
Flüssige Sahne 150 g
Zucker 50 g
Gelatineblätter 4 g
Whiskey 50 ml
Kaffee 160 ml

Zubereitung

Um den halbflüssigen Irish Coffee zuzubereiten, erhitzen Sie in einem kleinen Topf die Sahne mit der Milch und dem Zucker 1, indem Sie alles bei niedriger Hitze unter häufigem Rühren kochen, bis es zum Kochen kommt. Schalten Sie die Hitze aus und legen Sie in der Zwischenzeit die Gelatine für 5 Minuten in reichlich kaltes Wasser ein 2. Erhitzen Sie den Whiskey in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze für 5 Minuten 3,

lassen Sie dann die Gelatine abtropfen, die nun eine gelartige Konsistenz angenommen hat, drücken Sie sie gut mit den Händen aus und fügen Sie sie dem Whiskey hinzu 4; rühren Sie häufig um, um sie vollständig aufzulösen. Fügen Sie alles der Sahnemischung hinzu 5. Nehmen Sie vier mittelgroße Gläser und gießen Sie in jedes 50 g der erhaltenen Whiskeycreme; stellen Sie sie abgedeckt mit Frischhaltefolie für 24 Stunden in den Kühlschrank 6.

Bereiten Sie inzwischen den Kaffee mit der Mokkamaschine zu: Um einen ausgezeichneten Kaffee zu erhalten, füllen Sie den Kessel Ihrer Mokkamaschine mit kaltem, kalkarmen Wasser und achten Sie darauf, nicht über das Sicherheitsventil hinaus zu füllen 7 (ansonsten erhalten Sie einen längeren Kaffee). Füllen Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee, bilden Sie einen kleinen Hügel, den Sie durch Schlagen des Filters auf den Tisch mit entschlossenen Bewegungen glätten (8-9). Drücken Sie nicht mit dem Löffel an und machen Sie keine Löcher in die Oberfläche.

Schließen Sie die Mokkamaschine sehr fest 10, damit der Kaffee nicht an den Seiten herausläuft, während er aufsteigt, und stellen Sie sie auf eine niedrige und konstante Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee aufsteigt, bildet sich eine dichte Schaumschicht 11: Wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange blubbern zu lassen, um seine Süße und sein Aroma zu bewahren. Ihr Kaffee ist fertig: Rühren Sie ihn vor der Verwendung direkt in der Moka mit einem Löffel um, um den Kaffee gleichmäßiger zu machen. Nehmen Sie die Gläser mit der Whiskeycreme aus dem Kühlschrank und gießen Sie vorsichtig 25 ml (etwas mehr als eine halbe Tasse) heißen Kaffee auf die Oberfläche jedes Glases 12, indem Sie diese Operation langsam mit der Rückseite eines Löffels ausführen, um den Kaffee nicht mit der Creme zu vermischen.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, den Irish Coffee sofort zu konsumieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.