Kuchen in der Pfanne

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Frühstücksrezept sind, ist der Kuchen in der Pfanne die perfekte Lösung! Ein Kuchen ohne Ofen, der den klassischen Kuchen in nichts nachsteht! Dank der Zugabe von Joghurt und einer langsamen Pfannengarung wird dieser Kuchen unglaublich weich und schmackhaft. Es ist wirklich einfach zuzubereiten, die Zutaten sind wenige und sicherlich alle in der Vorratskammer vorhanden... wir zeigen Ihnen, wie man das Grundrezept zubereitet, aromatisiert mit Zitronenschale, aber Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und es personalisieren, indem Sie Kakaopulver, Schokoladenstückchen oder Früchte hinzufügen, wie im Fall unseres Pfirsichkuchens in der Pfanne oder des Apfelkuchen in der Pfanne!

Wenn Sie einfache Kuchen lieben, hier sind noch weitere, die Sie nicht verpassen sollten:

 

ZUTATEN

für eine Pfanne mit 20 cm am Boden und 24 cm an der Oberfläche
Weizenmehl Typ 00 200 g
Naturjoghurt 165 g - bei Raumtemperatur
Zucker 130 g
Eier 2 - bei Raumtemperatur
Sonnenblumenöl 55 g
Chemisches Backpulver 10 g
Zitronenschale 1
Feines Salz 1 Prise
zum Kochen und Dekorieren
Sonnenblumenöl nach Bedarf
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Kuchen in der Pfanne zuzubereiten, legen Sie zuerst die Eier und etwa die Hälfte des Zuckers 1 in eine Schüssel. Beginnen Sie mit dem Elektromixer zu arbeiten und geben Sie nach und nach den restlichen Zucker hinzu 2. Arbeiten Sie weiter mit dem Mixer, bis die Eier hell und schaumig sind. Fügen Sie dann die geriebene Zitronenschale hinzu 3.

Fügen Sie eine Prise Salz hinzu 4 und mischen Sie mit dem Mixer 5. Geben Sie dann den Joghurt hinzu 6 und mischen Sie weiter, bis er gut eingearbeitet ist.

Reduzieren Sie jetzt die Geschwindigkeit des Mixers und gießen Sie langsam das Öl in einem dünnen Strahl hinzu 7. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver 8 und sieben Sie es. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach dem Teig hinzu, immer mit dem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit 9.

Sobald Mehl und Backpulver gut vermischt sind, schalten Sie den Mixer aus 10. Jetzt ölen Sie mit dem Pflanzenöl eine Pfanne mit 20 cm Boden und 24 cm Oberfläche ein und erhitzen sie bei niedriger Flamme; wenn Sie Induktionsherde verwenden, stellen Sie diese auf 3. Wenn Sie einen Gasherd verwenden, folgen Sie den im Tipp angegebenen Kochanweisungen. Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gut geölt ist, dann gießen Sie den Teig hinein 12.

Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab 13 und lassen Sie den Kuchen 45 Minuten lang auf diese Weise kochen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Kuchen nicht mehr flüssig und es haben sich Bläschen gebildet. Ölen Sie einen Teller, drehen Sie den Kuchen darauf um und ölen Sie die Pfanne erneut ein 15.

Lassen Sie den Kuchen in die Pfanne gleiten 16 und kochen Sie ihn weitere 15 Minuten lang bei gleicher Temperatur, diesmal jedoch ohne Deckel 17. Sobald er fertig ist, lassen Sie ihn abkühlen, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker und servieren Sie Ihren Kuchen in der Pfanne 18!

Aufbewahrung

Der Kuchen in der Pfanne kann für 2-3 Tage bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke aufbewahrt werden.

Tipp

Wir empfehlen, diesen Kuchen auf einem Induktionsherd zu kochen. Wenn Sie keinen haben, können Sie den Kuchen auch auf einem klassischen Gasherd kochen. Verwenden Sie den mittleren Brenner und kochen Sie den Kuchen bei niedriger Flamme; es ist immer wichtig, den Teig in die bereits heiße Pfanne zu gießen. Auch die Garzeiten variieren: Kochen Sie 25 Minuten lang, bevor Sie den Kuchen wenden, dann kochen Sie weitere 5 Minuten und machen Sie immer den Zahnstocher-Test, bevor Sie das Feuer ausschalten.

Um den Kuchen in der Pfanne zu machen, empfiehlt es sich, eine antihaftbeschichtete Pfanne mit hohem Rand und einen Deckel mit Entlüftungsventil in der richtigen Größe zu verwenden.

Sie können den Kuchen mit Vanille, Orange oder auch Zimt aromatisieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.