Ravioli mit Seezunge und Goldbrasse

/5

PRÄSENTATION

Die Ravioli mit Seezunge und Goldbrasse sind ein schmackhaftes und raffiniertes Hauptgericht aus dem Meer.
Die Zubereitung der Ravioli mit Seezunge und Goldbrasse ist etwas aufwendig, aber das Ergebnis wird sicherlich alle Mühen belohnen: Mit diesem Rezept kreieren Sie ein Hauptgericht aus Fisch, Krustentieren und Schalentiere, das originell und von ganz besonderem Geschmack ist, und Ihre Gäste angenehm überraschen wird.
Die Ravioli mit Seezunge und Goldbrasse werden mit handgemachtem Eiernudelteig zubereitet und mit einer Creme aus Kartoffeln und Filets von Seezunge und Goldbrasse gefüllt.
Das Ganze wird dann mit einer Meeresfrüchte-Soße gewürzt, die mit Venusmuscheln, Miesmuscheln, Garnelen und ein paar Esslöffeln genuesischem Pesto zubereitet wird. Servieren und genießen Sie die Ravioli mit Seezunge und Goldbrasse, solange sie noch heiß sind, und entdecken Sie auch andere köstliche Ravioli-Rezepte, wie die raffinierten mit Garnelen und Zitrone!

ZUTATEN

Zutaten für 50 Ravioli
Weizenmehl Typ 00 300 g
Eier 3 - (jeweils ca. 70 g)
Zutaten für die Füllung
Sohle, einzig, alleinig 75 g - bereits geputzte Filets
Kartoffeln 100 g
Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Knoblauch 1 Zehe
Petersilie nach Bedarf - zum Hacken
Weißwein 30 ml
Goldbrasse 75 g - bereits geputzte Filets
Zutaten für die Soße
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf
Knoblauch 1 Zehe
Kirschtomaten 100 g
Garnelen 150 g - oder weiße Garnelen
Muscheln 200 g
Miesmuscheln 200 g
Pesto-Sauce 2 Esslöffel

Zubereitung

Um die Ravioli mit Seezunge und Goldbrasse zuzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung: Kochen Sie die Kartoffeln in einem großen Topf mit kaltem, leicht gesalzenem Wasser für etwa 20 Minuten ab dem Siedepunkt; wenn sie gar sind, lassen Sie sie abkühlen, dann schälen und in Stücke schneiden 1. In der Zwischenzeit nehmen Sie die bereits gereinigten Fischfilets und schneiden sie in kleine Stücke 2. In einer Pfanne legen Sie eine Knoblauchzehe, das extra native Olivenöl und die gehackte Petersilie 3.

Fügen Sie den Fisch hinzu und braten Sie ihn etwa 4-5 Minuten an 4, dann löschen Sie ihn mit Weißwein ab 5. Wenn der Fisch gar ist, geben Sie ihn zusammen mit den Kartoffeln in einen Mixer und pürieren Sie alles 6

bis eine Creme entsteht 7. Falls nötig, fügen Sie einen Schuss Öl hinzu und passen Sie das Salz und den Pfeffer an. Stellen Sie die Füllung beiseite und lassen Sie sie vollständig abkühlen. An diesem Punkt bereiten Sie den Eiernudelteig vor, den Sie für die Ravioli benötigen: Auf einer bemehlten Arbeitsfläche formen Sie die klassische Mulde aus Mehl 8, formen Sie ein Loch in der Mitte und fügen Sie die Eier hinzu. 9.

Kneten Sie alles mit den Händen, bis Sie eine kompakte Masse erhalten 10, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie mindestens eine halbe Stunde ruhen 11 (für weitere Informationen zur Zubereitung von Eiernudelteig Frische Eiernudeln (Teig und Formate)). Bereiten Sie nun die Soße vor: In einer großen Pfanne braten Sie den Knoblauch mit dem extra nativen Olivenöl und der Petersilie goldbraun 12,

fügen Sie dann die Kirschtomaten hinzu, die Sie zuvor gereinigt und geviertelt haben 13, und lassen Sie sie bei niedriger Hitze ein paar Minuten schmoren. Fügen Sie die gereinigten Venusmuscheln 14 und die Miesmuscheln 15 hinzu, ebenfalls gereinigt, und lassen Sie sie bei niedriger Hitze 5 Minuten lang öffnen (für weitere Informationen zur Reinigung der MiesmuschelnWie man Miesmuscheln reinigt und öffnet).

Waschen und schälen Sie die Garnelen 16, fügen Sie sie dann der Soße hinzu und lassen Sie alles 5-6 Minuten kochen 17; falls nötig, passen Sie das Salz und den Pfeffer an. Sobald alles gekocht ist, schalten Sie die Hitze aus und stellen Sie die Soße beiseite. In der Zwischenzeit hat der Eiernudelteig genug geruht: Nehmen Sie ihn aus der Frischhaltefolie und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus. Schneiden Sie mit Hilfe einer Nudelmaschine regelmäßige und ziemlich dünne Rechtecke aus 18,

geben Sie dann die Füllung in einen Spritzbeutel und setzen Sie eine walnussgroße Kugel auf den Teig, wobei Sie einen Abstand von etwa 3 cm zwischen den Kugeln lassen 19. Bestreichen Sie mit Wasser die Teigränder des Rechtecks und um die Füllungskugeln 20; bedecken Sie es mit einem weiteren Teigblatt und drücken Sie gut mit den Fingern zwischen den Füllungen, um alles zu versiegeln 21.

Mit einem gezackten Teigschneider formen Sie die Ravioli, indem Sie den Teig in viele Quadrate (von 5 cm x 5 cm) schneiden 22. Nehmen Sie nun ein Tablett, bestäuben Sie es mit Mehl oder Grieß, und legen Sie die Ravioli darauf 23. In einem Topf bringen Sie reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen und kochen Sie die Ravioli ein paar Minuten lang 24;

bis sie an die Oberfläche kommen: dann schöpfen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und geben sie in die Soße 25. Schalten Sie die Hitze an und schwenken Sie alles noch 1-2 Minuten, fügen Sie dann das Pesto hinzu 26 und schalten Sie die Hitze aus (wenn Sie sicherstellen möchten, dass der Fisch nicht zu viel kocht, können Sie ihn aus der Soße nehmen und warm halten, dann später wieder hinzufügen). Rühren Sie um, um alle Zutaten zu vermischen 27, passen Sie das Salz und den Pfeffer an und Ihre Ravioli mit Seezunge und Goldbrasse sind bereit: Servieren und genießen Sie sie, solange sie noch heiß sind.

Aufbewahrung

Sie können die Ravioli höchstens einen Tag aufbewahren, indem Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Die mit Seezunge und Goldbrasse gefüllten Ravioli können im Voraus zubereitet und vor dem Kochen eingefroren werden: Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett, halten Sie Abstand, um ein Anhaften zu verhindern, und lassen Sie sie eine halbe Stunde einfrieren. Nach dieser Zeit nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank und legen sie in einen durchsichtigen Lebensmittelbeutel (dadurch verhindern Sie, dass sie am Beutel haften bleiben), und legen Sie sie dann zurück in den Gefrierschrank.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Füllung mit anderen Fischen, wie Kabeljau oder Seeteufel (oder jedem anderen Fisch Ihrer Wahl) machen.
Wenn Sie möchten, können Sie die Miesmuscheln und Venusmuscheln schälen, bevor Sie sie der Soße hinzufügen, oder bereits geschälte verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.